会计考友 发表于 2012-8-16 22:20:22

2012年德语第一虚拟式构成和用法图表(2)

  Adverbiale Angaben des Ortes oder der Zeit müssen in der indirekten Rede sinngem?? ge?ndert werden:
  direkte Rede:Kai sagt:"Hier in Kiel ist es heute sehr warm".
  indirekte Rede: Kai sagte, dort in Kielsei es gestern sehr warm gewesen.
  indirekte Rede: Kai sagte, dass es gesterndort in Kiel sehr warm gewesen sei.
  Fragen in der indirekten Rede.
  Eine direkte Frage wird in der indirekten Frage als Nebensatz wiedergegeben. Bei Fragen ohne Fragewort (ja- / nein - Fragen) wird die Konjunktion " ob " verwendet, bei Fragen mit Fragewort (W-Fragen) wird dasselbe Fragewort als Einleitung des Nebensatzes verwendet: www.Examw.com
  direkte ja-/nein-Frage:Otto fragt Susi: "Darf ich dich küssen?".
  indirekte ja-/nein-Frage:Otto hat Susi gefragt, ob er sie küssen dürfe.
  direkte W-Frage:Otto fragt Susi: "Warumwillst du mich nicht heiraten?".
  indirekte W-Frage:Otto hat Susi gefragt, warum sie ihn nicht heiraten wolle.
  Imperativ in der indirekten Rede.
  Der Imperativ in der indirekten Rede wird durch Modalverben wiedergegeben. "Sollen" gebraucht man bei einer Aufforderung oder einem Befehl. "M?gen" gebraucht man bei einer h?flichen Bitte.
  direkter Imerativ:Der Ehemann fordert: "Beeil dich mal ein bisschen"!
  indirekter Imperativ:Er verlangt von ihr, sie solle sich ein bisschen beeilen.
  indirekter Imperativ:Er hat zu ihr gesagt, dass sie sich ein bisschen beeilenm?ge.
  Bildung der Vergangenheit.
  In der indirekten Rede gibt es nur eine Vergangenheit.
  Basis bilden die Perfektformen von haben / sein:
  Konjunktivformen von haben / sein   +      Partizip II
  Infinitiv direkte Rede indirekter Imperativ
  versprechen er versprach,
  er hat versprochen,
  er hatte versprochen er habe versprochen
  fahren er fuhr,
  er ist gefahren,
  er war gefahren er sei gefahren
  Sofern das Verb im Perfekt mit dem Hilfsverb "haben" gebildet wird, werden selbstverst?ndlich alle anderen Personen mit den Konjunktivformen des Hilfsverbs "haben" gebildet (siehe Bildung Konjunktiv I). Die Konjunkitv I-Formen des Hilfsverbs "sein" werden ebenso übernommen!!:
  Infinitiv direkte Rede indirekter Imperativ
  versprechen ich versprach,
  ich habe versprochen,
  ich hatte versprochen ich h?tte versprochen
  fahren ich fuhr,
  ich bin gefahren,
  ich war gefahren ich sei gefahren
页: [1]
查看完整版本: 2012年德语第一虚拟式构成和用法图表(2)